Martina und Uwe Hesse kamen 1974 vom Sauerland nach Hamburg. Zunächst arbeiteten sie in ihren erlernten Berufen, um dann das gemeinsame Modelleisenbahn Hobby zum Beruf zu machen. Nach einigen Jahren als Angestellte dann 1984 der Schritt in die Selbstständigkeit.
Am 7.Juli 1984 wurde „Modellbahn Hesse“ an der Landwehr eröffnet.
Ein breites Sortiment, auch mit zahlreichen Kleinserienanbietern, Spezialisierung auf Umbauten mit Faulhabermotoren, Abdrehen von Lokrädern auf RP25 Maß, Zurüsten von Güterwagen, all dies wurde zum großen Erfolg.
1997 ein großer Einschnitt: Uwe Hesse verstarb am 1. Oktober und Martina Hesse übernahm das Geschäft in Alleinverantwortung.
Dass sie, als Frau, auch fachlich „ihren Mann“ stehen kann bewies Martina Hesse von Anfang an.
Im Februar 2010 wurde von Frau Hesse eine Aushilfe als „Mädchen“ für Alles gesucht. Das dieses Ansinnen natürlich auf die gewohnt humorvolle Art kundgetan wurde, versteht sich von selbst. Da war von „kleinen“ Helferlein aus Fernost die Rede als Ich, Christian Sube, als langjähriger Kunde und Modellbahner seit Kindestagen im Februar das Fachgeschäft besuchte und dort eine Reihe von Paketen von Lieferanten vorfand, die darauf warteten geöffnet zu werden. Wenige Tage später begann meine Karriere bei Modellbahnen Uwe Hesse.
Am 1. Juni 2021 hat sich Frau Hesse in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Modellbahn-Tradition an der Landwehr wird nun unter meiner Leitung wie gewohnt fortgeführt.
Dienstag - Donnerstag: 09-13 & 15-18 Uhr
Freitag: 09-18 Uhr (Telefon von 13-15 Uhr nicht besetzt)
Samstag: 09-13 Uhr
Sonntag & Montag: kein Zugverkehr / geschlossen
Modellbahn Uwe Hesse
Landwehr 29
22087 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 25 52 60
Fax: +49 (0) 40 250 42 61
info(at)hesse-modellbahnen.de
www.hesse-hamburg.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.